
Willkommen beim Stadtseniorenrat
Der StadtSeniorenRat Stuttgart ist ein unabhängiges, ehrenamtliches Gremium, das sich seit über vier Jahrzehnten für die Belange älterer Menschen in Stuttgart stark macht.
Wir sind überzeugt: Wer älter wird, soll nicht an den Rand gedrängt werden – sondern mitten im Leben bleiben. Dafür informieren wir, fördern Meinungsbildung und setzen uns politisch für Ihre Interessen ein.
Unser Team besteht aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die Freude daran haben, die Zivilgesellschaft mit zu gestalten. Sie bringen dafür ihre Erfahrung, ihre Zeit und ihre Kompetenz ein.
Gemeinsam gestalten wir eine altersfreundliche Stadt – sozial, barrierefrei, lebendig.
Vorsorgeberatung
Vorsorgen für den Fall, dass man selber nicht mehr handeln kann

In der Vorsorgesprechstunde informieren wir über die Möglichkeit, durch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung für den Fall krankheitsbedingter Entscheidungsunfähigkeit vorzusorgen.
Wir beantworten Ihre Fragen und sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit die Vorsorgevollmacht zu Ihrer Lebenssituation passt.
Eine Rechtsberatung im Einzelfall findet nicht statt.
Jetzt einen Termin zur Vorsorgeberatung vereinbaren
Interessenvertretung
Wir setzen uns für Sie ein.

Stadtteil
Wir setzen uns ein für die Interessen der Seniorinnen und Senioren in den Stadtteilen und suchen Lösungen – etwa für fehlende Sitzgelegenheiten, abgesenkte Gehwege, Wohlfühlorte oder barrierefreie Haltestellen.
Bezirksbeiräte
Wir sind Ihre Vertretung bei den Bezirksbeiräten und bringen lokale Anliegen in die Stadtteilarbeit ein.
Städtische Ämter
Wir repräsentieren die Interessen der Seniorinnen und Senioren gegenüber den städtischen Ämtern und begleiten deren Umsetzung aktiv.
Wissensvermittlung
Lernen, neue Interessen entdecken und Bescheid wissen

Neues lernen
Wir vermitteln lebenspraktisches Wissen mit Fachleuten – von Smartphone- und Internetnutzung über Schutz vor Trickbetrug bis hin zu Patientenverfügung, Vollmacht und Erbfragen.
Informiert bleiben
Wir fördern die Meinungsbildung zu wichtigen Ü60-Themen durch Impulsvorträge und Diskussionen. Themen sind u.A. Wohnen im Alter, Vorträge zu Medizin für Ältere, gesellschaftliches Bild der Generation Ü60.
Hier finden Sie die nächsten Termine:
Wir sind für Sie da – engagiert, verlässlich und immer ansprechbar.